Im Quiz wurden deffinitiv falsche Antworten eingestellt. Werden diese Antworten korrigiert oder vielleicht sogar ganz heraus genommen?
wie groß ist das handballtor in der jugend: da steht 3mx2m
das ist falsch
In Deutschland gibt es allerdings eine Ausnahmeregelung, die sich auf die
Tore für Jugendmannschaften mit Spielern zwischen acht und zehn Jahren
bezieht. Für sie ist eine Höhe von 1,60 Meter festgelegt, die Breite bleibt mit 3 Metern gleich.
Was ist Platzangst?
Die Angst vor großen Plätzen wird als richtig gekennzeichnet.
Das stimmt so nicht.
aus wie vielen spielern besteht ein wasserballteam da steht 7 als antwort
Eine Mannschaft besteht aus maximal 13 Spielern (bei einigen Turnieren bis zu 15 Spieler), von denen sich im regulären Verlauf jeweils der Torhüter und sechs
Feldspieler im Wasser befinden; die übrigen Spieler stehen nach
aktuellem Bedarf zum Auswechseln bereit.
Was bedeutet die Faustformel "von O bis O"?
Von Ostern bis Oktober [b]Sommerreifen und nicht Winterreifen[/b].
Luzibobbel, die Frage ist gelöscht, danke
Wie nennt man einen Mann mit Botox-Lippen?
Richtige Antwort: Phil-Lip
Wie kommt man denn darauf?
Das Festland von Amerika wurde nicht durch "Erik den Roten" entdeckt - es war nach wie vor Christoph Kolumbus.
Erik der Rote entdeckte Grönland.
Erneut wird falsche Antwort als richtig gekennzeichnet.
na Herr Bobbel.
ich zitiere mal deinen Satz:
Das Festland von Amerika wurde nicht durch "Erik den Roten" entdeckt - es war nach wie vor Christoph Kolumbus.
Erik der Rote entdeckte Grönland.
vielleicht erst mal nachgucken, zu welchem Kontinent Grönland gehört *fg
Kontinent: Nordamerika
und dann weiter motzen *sfg
Na Herr Siro,
Spezifikation, alter Knabe, Spezifikation hinsichtlich jener Quizfragen.
Auf eine klar formulierte Frage, lässt sich zumeist auch eine klar formulierte Antwort finden.
Ergo: Niemand "motzt", wie Du es nennst - es geht lediglich um die ein oder andere lapidar unspezifisch gewählte Art und Weise, wie mancherlei Quizfragen gestellt werden - wäre ja nicht das erste Mal. Aber nun ja, irren ist menschlich, gell ;-)
ja, Her Bobbel...
war ja auch nicht bös gemeint. hier gibt es einige Fragen, bei denen ich mich frage, wie die wohl hier in das Quiz gekommen sind *g
Meine Antwort auch nicht, Herr Siro - falls es so rüberkam, dann entschuldige bitte.
Du sagst es, manche Fragen sind bissi merkwürdig *g
Wie viele Aggregatzustand gibt es? da steht 4
Die klassischen Aggregatzustände..sind... fest, flüssig und gasförmig also 3!
und es gibt sieben Aggregatzustände. Die meisten Menschen kennen die häufigsten Aggregatzustände auf der Erde: fest, flüssig und gasförmig . Weitere Aggregatzustände sind Plasma, Bose-Einstein-Kondensat, Quark-Gluon-Plasma und entartete Materie.
mfg
das problem ... siehe19 tabea nrw ... wo die antwort der vorhergehenden Frage gefordert war und deshalb als falsch gewertet wurde.... besteht leider immer noch .
Frage: der Nick Bommer ist 6x auf den Plätzen 186-191 vertreten. dabei handelt es sich doch um ein und die selbe Person mit fast den identischen Werten. Ist das möglich? Finde ich nicht fair:
19 tabea nrw liegt nicht an mir ..der bug wurde dem webmaster ...schon vor längerer zeit von mir gemeldet, aber leider noch nicht beseitigt
mfg
Du musst im Chat als registrierter User eingeloggt sein, um etwas ins Forum schreiben zu können. Zum Login